Mit neun Punkten in den letzten 8 Tagen war der 1.FC Köln sportlich wieder voll da und grüßte von der Tabellenspitze. Abseits des Grüns konnten wir die letzten Tage allerdings nur den Kopf schütteln und hatten unseren geliebten Chaos Club wieder. Am Aschermittwoch ist alles vorbei und so trat Werner Spinner sechs Monate vor der Jahreshauptversammlung zurück. Für uns Grund zur Freude, das ganze drum herum macht einen dann aber doch Fassungslos. Nachdem es die letzten vier Tage also kein anderes Thema gab, stand heute wieder das sportliche im Vordergrund, denn mit einem Sieg gegen Arminia Bielefeld konnte man zumindest vorerst die Tabellenführung ausbauen.
Trainer Anfang brachte Sobiech und Terodde für Czichos (Erkältung) und Modeste. Der FC nahm von Beginn an das Heft in die Hand und so dauerte es nur bis zur 14.Minute, als Drexler zur 1:0-Führung einschob. Nach einer Geis-Ecke köpfte Terodde keine sieben Minuten später zum 2:0 ein. Die restliche erste Hälfte verwaltete der FC clever, ohne Bielefeld auch nur den Hauch einer Chance zu lassen. Im zweiten Durchgang das selbe Bild und wieder dauerte es nur drei Minuten, ehe Jhon Córdoba sich den Ball an der Mittellinie erkämpfte und nach einem sauberen Solo zum 3:0 einnetzte. Nach Teroddes zweitem Treffer (69.) konnte Bielefeld auf 1:4 verkürzen und man konnte auch erstmal die 5.000 mitgereisten Ostwestfalen vernehmen. Den Schlusspunkt setzte wiederum Simon Terodde mit seinem 26. (!) Saisontreffer. Da die Hamburger Konkurrenz am Sonntag gegeneinander spielte, haben wir nun schon acht Punkte plus Torverhältnis Vorsprung auf Tabellenplatz Nummer vier. Eine gute Ausgangslage, die es beim nächsten NRW-Duell gegen Duisburg weiter zu verbessern gilt.
Nach dem Spiel lud ein Mitglied anlässlich seines Geburtstags noch die gesamte Crew plus Anhang in eine feine Eckpinte ein. Bei einigen Fässern Kölsch wurde nach weiteren tollen Nachrichten noch bis spät in die Nacht gefeiert ehe dem Wirt die Kölsch-Fässer ausgingen.
Mendez